Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 25.08.2020 Entgeltliche Einschaltung

Über Nagelsticker und Papiererlebnisse

Noch 1000 Ideen und 1000 Wege der Umsetzung - Teil III meiner Summer Journal Challenge mit Canon Austria.

Ein Drucker, eine Menge Fotos, ein Journal – und unendlich viele Möglichkeiten. Am Anfang der Summer Journal Challenge mit Canon Austria hatte ich noch die Befürchtung, dass mir neben den Kakteen, die Carrie Morawetz uns am Beginn unserer Reise im Workshop gezeigt hatte, nichts zum Malen einfallen würde. Und ja, aus dem Kopf heraus die Seiten eines Fotobuchs kunterbunt (und dabei ästhetisch!) zu gestalten, ist nicht gerade einfach oder meine Stärke. Das macht aber nichts, wie ich bald herausfinden sollte: Fotos auswählen, drucken, anschauen und 2x tief durchatmen. Dann kommt schon irgendwas, auch wenn meine Seiten sicher noch weit weg von Perfektion sind. Aber davon wollen wir sowieso weg, wie ich in meinem Artikel von Woche II geschrieben hatte.

Diese Woche habe ich mich neben dem Gestalten meines Journals den besonderen Fotopapieren von Canon gewidmet und hier viel gute Laune getankt. Ich stelle euch meine Favoriten vor:

 

Der Klassiker mit Upgrade

Das „normalste“ der Fotopapiere von Canon, die ich zum Testen bekommen habe, ist das Photo Paper Plus Glossy II. Der Name sagt es schon: Da verbergen sich Extras. Es ist leicht, super schön aber unaufdringlich glänzend und sorgt für eine Qualität wie aus dem Fotoshop. Das Papier gibt es in verschiedenen Größen wie den Klassikern 10x15 cm, 13x18 cm und A4, aber auch quadratisch in 13x13 cm und 9x9 cm. Für mein Journal kombiniere ich gerne das kleine quadratische Papier mit der Standardgröße 10x15 cm, um die Seiten vom Gewohnten abzuheben. In der Canon PRINT App kann man den Ausschnitt des Fotos, das gedruckt werden soll, auswählen und mit oder ohne weißen Rand für ein noch effektvolleres Ergebnis drucken.
Der Gegenspieler Photo Paper Plus Semi-gloss Satin gefällt mir auch super gut. Er kommt in den Größen 10x15 und 20x25 und A4 und ist ebenso hochwertig, aber hat einen matteren Effekt. Das fühlt sich schon ganz besonders an und wirkt etwas gedämpfter und dadurch irgendwie edler – zumindest nach meinem Empfinden. Schön, jedenfalls!

Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.19.39.jpg
 
Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.20.13.jpg
 
Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.19.51.jpg
 

Immer wieder und wieder neu

Wenn du die bisherigen Artikel alle gelesen hast, wird dir das schon aufgefallen sein: Unser aller Favorit ist das wiederaufklebbare Fotopapier, Restickable Photo Paper. Es bietet so viele gestalterische Möglichkeiten für den kreativen Einsatz! Nicht nur, dass es an nahezu allen Oberflächen haftet, es lässt sich auch einfach und rückstandslos wieder entfernen und von neuem platzieren, ohne dass das Foto dabei kaputt geht oder die Klebkraft verliert. Eine wunderbare Erfindung, die sehr viel Spaß und Freude bringt. Durch die leichte Transparenz wirken besonders helle Fotos sehr gut im Journal: Wenn eine Seite vorab bemalt oder beschrieben wurde, scheint dies zum Teil leicht durch. Finden wir wunderbar. Noch ein paar Ideen: Gestalte damit deine eigenen Sticker und verziere Handy und Laptop, bereichere deine Wohnung mit einer Fotowand oder verziere Geschenke an liebe Menschen mit einer persönlichen Botschaft.

Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.20.22.jpg

Kühlschrank voll Erinnerungen

Viele von uns haben auf ihren Kühlschränken Fotos mit Magneten befestigt. Mit dem Magnetic Photo Paper wird das noch einfacher: Das Papier hat eine magnetische Rückseite und haftet von alleine, ohne dass störende Magnetklötze Teile des Bildes verdecken! Obwohl ich mir anfangs nicht sicher war, wie der Drucker mit dem doch sehr dicken Papier umgehen wird, klappt es natürlich problemlos. Die Qualität des Fotos verändert sich am Magnetpapier etwas und wird ganz leicht körnig, dafür macht es dieser Effekt richtig artsy. Mir taugt’s – und meinem Kühlschrank auch! Das Magnetpapier ist übrigens sehr leicht und biegsam und lässt sich dadurch auch gut schneiden – so kann man sich seine personalisierten Magnete so zurechtformen, wie man sie möchte.

Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.18.47.jpg

Nageldesign mit dem Drucker

Ein Highlight in meinem Fotopapier Repertoire und etwas, mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte, sind die Printable Nail Stickers. Ohja! So kann ich mir jedes beliebige Muster oder auch Fotos ganz unkompliziert für meine Fingernägel drucken. Dazu legt man das Papier eigentlich in den Mehrzweckeinzug eines kompatiblen PIXMA Tintenstrahldruckers ein, es funktioniert aber auch über den Fotoeinzug. Über den Mehrzweckeinzug werden nur die vorgeschnittenen Nagelsticker am Papier bedruckt, mit dem gewöhnlichen Fotoeinzug das ganze Papier. Vorsicht beim Anfassen, denn außerhalb der Nagelsticker haftet die Farbe nicht und verschmiert schnell die Finger; die Sticker selbst werden aber einwandfrei.
Ich habe für mein Design einen Stoff in Meerjungfrauen-Optik fotografiert und über die App gedruckt. Die Sticker klebt man sich dann vorsichtig auf die Nägel, streicht sie glatt und lackiert sie mit Klarlack. Dann werden die überstehenden Ecken vorsichtig abgefeilt oder geschnitten (oder wie in meinem Fall beides) und voilá! Fertig ist das selbstgemachte Nageldesign.
Die Fingernagel Sticker haften nicht nur sehr gut und lange, sondern sind natürlich auch ein auffälliger Blickfang. Gerade dann, wenn ein besonderer Anlass ansteht oder man Fotos von sich machen möchte, eignen sie sich perfekt. Vielleicht auch als aufregendes Accessoire für die nächste Seite im Summer Journal?

Du siehst – es wird nicht fad. Während ich mich weiter durch die vielen tollen Fotopapiere von Canon teste, versuche dich doch selbst an einem Summer Journal! So bewahrst du deine schönsten Momente auf eine ganz besondere Art für die Ewigkeit. Und wenn du ohnehin schon dabei bist, zu malen, basteln und gestalten:

Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.19.32.jpg
 
Bild Bildschirmfoto 2021-08-25 um 07.19.04.jpg
 

Mach mit bei der Summer Journal Challenge!

Begleite uns auf unserer kreativen Reise! Zeig uns dein selbstgestaltetes Journal mit deinen schönsten Sommermomenten. Tauche ein in die Welt der Farben und entdecke mit uns, wie du mit Aquarellmalerei und den aufregenden Fotopapieren von Canon Austria originelle Kunstwerke für deine Bilder schaffst.
Schick uns ein Foto von deinem Journal und mach mit beim großen Voting um das beliebteste Design. Zu gewinnen gibt es ein großes Paket mit vielen spannenden Fotopapieren von Canon und einen Canon PIXMA Tintenstrahldrucker, damit deine nächsten Kreativprojekte zu etwas ganz Besonderem werden.

Hier geht’s zum Gewinnspiel!

 

Schau auch auf die Canon Austria Accounts für spannende News und Inspirationen:
Facebook: @canonaustria
Instagram: @canonaustria
Pinterest: @CanonEMEA